Lüneburger Kegler Verein

Weitere Bezirksmeister-Titel für Lüneburger Kegler

Die Vertreter des Lüneburger Keglervereins konnten bei den Einzelwettbewerben der Bezirksmeisterschaften in Uelzen zwei Titel einfahren. Während Tim Schütte die U23-Konkurrenz erwartungsgemäß dominierte, konnte sich bei den Herren etwas überraschend Danny Lem durchsetzen. Mit Joachim Müller, der im Herren-B-Wettbewerb Vierter wurde, sicherte sich ein weiterer Lüneburger ein Startrecht bei den Landesmeisterschaften in Peine.   Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Lüneburger Mannschaften und Doppel-Paare beim drei Wochen zuvor ausgetragenen ersten Teil der Bezirksmeisterschaften in Uelzen wollten die Lüneburger Aktiven nichts dem

Weiterlesen

Lüneburger Herren sind Bezirksmeister

Diverse Startrechte für die Landesmeisterschaft konnten sich die Aktiven des Lüneburger Keglervereins beim ersten Teil der Kegel-Bezirksmeisterschaften in Uelzen sichern. Der größte Coup gelang dabei der Herren-Mannschaft, bestehend aus Tim Schütte, Danny Lem, Klaus Jänsch und Mathias Stiefeling. Überraschend und mit deutlichem Vorsprung sicherten sie sich den Bezirksmeistertitel. Auf Duelle mit Cuxhaven werden sich Lüneburgs Spitzenkegler auf absehbare Zeit regelmäßiger einstellen müssen, ist doch die KSG Cuxhaven nach einem dramatischen Saisonfinale aus der ersten Bundesliga abgestiegen und damit voraussichtlicher Gegner

Weiterlesen

KSG Lüneburg gelingt der perfekte Saisonabschluss

Die Zweitligakegler der KSG Lüneburg haben in den letzten beiden Saisonspielen noch einmal ihre Heimstärke unter Beweis gestellt. Gegen Itzehoe, wie auch gegen Meister Husum, hieß es am Ende 3:0 für die Gastgeber. Mit den Heimsiegen hat sich die KSG, nach Jahren des Abstiegskampfes, erstmalig in der oberen Tabellenhälfte platziert.   Im Samstagsspiel gegen den als Vorletzter angereisten VISK Itzehoe wurde im Lüneburger Lager ein klarer Heimsieg erwartet, war man doch nach 14:1 Punkten in bisher fünf Heimspielen zu neuem

Weiterlesen

Entspannt ins Saisonfinale

Die Zweitligakegler der KSG Lüneburg bestreiten am kommenden Wochenende die letzten zwei Spiele der laufenden Saison. In heimischer Halle am Schnellenberger Weg trifft man auf den VISK Itzehoe und die Sportfreunde Husum. Da für die fünftplatzierte KSG weder Abstiegsgefahr noch Aufstiegschancen bestehen, können die Lüneburger befreit aufspielen.   Mit Veröffentlichung des Spielplans zu Saisonbeginn haben nicht wenige im Umfeld der KSG damit gerechnet, dass das vorletzte Saisonspiel gegen den VISK Itzehoe zum Abstiegsendspiel werden könnte, da sich beide Mannschaften in

Weiterlesen

Kreismeisterschaften 2025

Mathias Stiefeling hat seine aktuelle Ausnahmestellung unter Lüneburgs Keglern erneut unter Beweis gestellt: Souverän sicherte er sich bei den Kreismeisterschaften die Titel im Herren-Einzel und im Herren-Doppel an der Seite von Danny Lem. Mit den Siegen von Matthias Meyer bei den Herren-A und Joachim Müller bei den Herren-B wurden zudem zwei Siegesserien weiter ausgebaut.   Bereits vor dem Start der Herrenkonkurrenz war Mathias Stiefeling von vielen als der Topfavorit auserkoren worden, zeigt er sich doch seit Monaten in exzellenter Form

Weiterlesen

Keine Punkte bei Zotzmanns Jubiläum

Die Zweitligakegler der KSG Lüneburg haben in den letzten zwei Auswärtsspielen der Saison keinen Punktgewinn verzeichnen können. Sowohl in Hamburg-Bergedorf, als auch in Schwerin setzte es eine 0:3-Niederlage. Zu feiern gab es immerhin ein Jubiläum: Nico Zotzmann absolvierte sein 100. Bundesligaspiel für die KSG.   Die Samstagsbegegnung in Bergedorf begann vielversprechend: Auf den anspruchsvollen Bahnen schlug Startspieler Danny Lem mit starken 892 Holz direkt seinen Gegenspieler (889) und konnte den Anschluss zu Bergedorfs stärkstem Spieler, dem Ex-Lüneburger Marcel Dubbe (896),

Weiterlesen

Bundesligakegler vor schweren Auswärtsspielen

Die Zweitligakegler der KSG Lüneburg haben mit den Auswärtsbegegnungen bei der SKV Bergedorf und dem KC Einheit Schwerin anspruchsvolle Aufgaben vor der Brust. Während es im Samstagsspiel in Hamburg zu einem Wiedersehen mit dem Ex-Lüneburger Marcel Dubbe kommt, handelt es sich beim Aufeinandertreffen am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt um ein echtes Spitzenspiel.   In bisher fünf Auswärtsspielen der laufenden Saison konnten Lüneburgs Spitzenkegler dreimal den begehrten Zusatzpunkt entführen. Eine Ausbeute, die wohl auch kühnste Optimisten der Auswahl von Mannschaftskapitän Mathias

Weiterlesen

KSG Lüneburg punktet doppelt

Lüneburgs Zweitligakegler erspielten sich am zurückliegenden Wochenende auswärts beim Stendaler KC und der SpG Prignitz je einen Punkt. Während in Stendal auch ein Auswärtssieg möglich gewesen wäre, stellte der Punkterfolg in Brandenburg einen echten Achtungserfolg dar.   Die Marschrichtung für das Auswärtswochenende auf den für die KSG bis dahin völlig unbekannten Bahnen hatte Mannschaftskapitän Mathias Stiefeling seinen Kollegen klar vorgegeben, als er „Auswärtspunkte“ als Zielsetzung vorgab. Die vermeintlich größere Chance hierfür bot das Samstagsspiel gegen Schlusslicht Stendal, welches sich nach

Weiterlesen

KSG Lüneburg reist auf neue Bahnen

Am 9. und 10. Spieltag führt es die Zweitligavertretung der KSG Lüneburg zum Stendaler KC (Samstag, 13 Uhr) und nach Karstädt (Sonntag, 10 Uhr) gegen die SpG Prignitz. Beide Bahnanlagen sind Neuland für die Lüneburger. Die Gegner spielten bisher in einer anderen Staffel der 2. Bundesliga und wurden erst zu dieser Spielzeit der sogenannten Nord-West-Staffel zugeordnet. Stendal spielte von 2012-2022 durchgängig in der 2. Liga, musste während der Corona-Pandemie die Mannschaft allerdings zurückziehen, konnte danach aber 2023 direkt wieder aufsteigen.

Weiterlesen

Königskegeln 2024

Mathias Stiefeling wird erneut König der Lüneburger Kegler Zum insgesamt vierten Mal hat sich Mathias Stiefeling die Königswürde des Lüneburger Keglerverein gesichert. In der Damenkonkurrenz setzte sich Annika Heins bei Ihrer ersten Teilnahme direkt an die Spitze, profitierte dabei aber vom Ausfall von Seriensiegerin Caroline Henke. Aufgrund des Reglements war Mathias Stiefeling als Vorjahreskönig gezwungen, bereits als einer der ersten Starter die Bahnen am Schnellenberger Weg zu betreten. So war es an ihm, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, ohne auch

Weiterlesen
1 2 3 53