Königskegeln
2024
Mathias Stiefeling wird erneut König der Lüneburger Kegler
Zum insgesamt vierten Mal hat sich Mathias Stiefeling die Königswürde des Lüneburger Keglerverein gesichert. In der Damenkonkurrenz setzte sich Annika Heins bei Ihrer ersten Teilnahme direkt an die Spitze, profitierte dabei aber vom Ausfall von Seriensiegerin Caroline Henke.
Aufgrund des Reglements war Mathias Stiefeling als Vorjahreskönig gezwungen, bereits als einer der ersten Starter die Bahnen am Schnellenberger Weg zu betreten. So war es an ihm, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, ohne auch nur ein Ergebnis der nach ihm startenden Mitfavoriten zu kennen. Stiefeling erreichte mit 764 Holz ein starkes Ergebnis, wenn er auch hier und da etwas mit dem Fall der Kegel haderte. Das ein Schnitt von über 7,6 pro Wurf jedoch schwierig zu erreichen ist, zeigten nacheinander Stiefelings Mannschaftskollegen der KSG Lüneburg: Joachim Müller (753), Danny Lem (757) und Klaus Jänsch (759) scheiterten nacheinander an der Vorgabe. Das Stiefeling doch noch etwas zittern musste, war dann auf einen Überraschungsteilnehmer zurückzuführen: Marcel Dubbe, viele Jahre für die Lüneburger aktiv und seit einigen Jahren Spieler des SKV Bergedorf in der ersten und zweiten Bundesliga, ging als letzter Starter noch auf die Bahn. Über die gesamte Zeit war er auf Kurs, in etwa mit Stiefeling gleichzuziehen, final erreichte er jedoch nur 761 Holz, was ihm den zweiten Platz vor dem Vereinsvorsitzenden Klaus Jänsch einbrachte. Für Stiefeling war es der vierte Titel in den vergangenen fünf Jahren. Der Titel des Seniorenbesten ging mit 728 Holz an Herbert Zotzmann.
In der Damenkonkurrenz hatte in den Vorjahren stets Caroline Henke dominiert und seit ihrer ersten Teilnahme 2020 jedes Jahr deutlich den Sieg davongetragen. Daher war im Vorfeld mit Spannung erwartet worden, wie sich Henke gegen die für Hamburg in der Bundesliga startende Annika Heins behaupten würde, die dem Lüneburger Keglerverein erst vor circa einem Jahr beigetreten war. Der mit Spannung erwartete Schlagabtausch blieb dann aber aus, Henke musste krankheitsbedingt passen. So war der Weg frei für Heins, die mit 762 Holz souverän zur Königin der Lüneburger Keglerinnen wurde. Sabine Wenke erreicht mit 737 Holz den zweiten Platz.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Königskegeln 2024