Zweikampf in der Verbandsklasse

G S K – Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der KSG Lüneburg II und der KSG Delmenhorst II um die Vizemeisterschaft in der Verbandsklasse setzt sich fort. In Verden teilten sich beide Teams mit jeweils 3.442 Holz den vierten Platz. Damit fuhren beide fünf Punkte ein und bleiben vor dem letzten Spiel auch in der Gesamttabelle mit 28 Zählern gleichauf. Die Lüneburger halten den zweiten Platz lediglich dank elf Holz Vorsprung. Die KSG Uelzen holte sich mit dem fünften Tagessieg vorzeitig den Titel.
Mehr Probleme als im bisherigen Saisonverlauf gewohnt bereiteten den Lüneburgern die schwierigen Bahnen in Verden. Anstarter Stefan Gieseking mühte sich redlich, machte aber nach 60 Wurf die Bahn für Ersatzmann Stephan Zernechel frei. Im Nachhinein betrachtet wohl ein etwas vorschneller Wechsel, denn das Zwischenergebnis von Gieseking lag letztlich auf dem Niveau der meisten Starter – das aber war zu diesem frühen Zeitpunkt nicht abzusehen. Zernechel startete furios, konnte das Ergebnis aber nicht wesentlich ausbauen, am Ende standen 853 Holz zu Buche. Nachdem auch Arne Behn mit 858 Holz nicht recht zufrieden war, geriet die KSG allmählich unter Druck. Hartmut Backschat hatte als einziger Lüneburger kaum Probleme mit den Bahnen, er spielte sehr konstant und weitgehend fehlerfrei und brachte sein Team mit starken 873 Holz wieder auf Tuchfühlung zumindest zum dritten Rang. Dafür reichte es am Ende aber nicht mehr, denn auch der sonst so zuverlässige Schlussspieler Dennis Drews kam diesmal über 858 Holz nicht hinaus. Damit waren die SG Sulingen und der TSV Bremervörde nicht zu halten, immerhin reichte es für ein ganz wichtiges Remis mit dem Hauptkonkurrenten KSG Delmenhorst II.
Am letzten Spieltag in Bremen läuft es auf einen Zweikampf mit der punktgleichen KSG Delmenhorst II (jeweils 28) hinaus, auf den KSV Sottrum (24) beträgt der Vorsprung dagegen bereits 4 Punkte. Einen Platz auf dem Treppchen sollten sich die Lüneburger nicht mehr nehmen lassen. Ganz oben auf dem Podest wird wie erwartet die KSG Uelzen stehen, der Topfavorit gewann auch den fünften Spieltag souverän und hat damit blitzsaubere 40 Punkte auf dem Konto.