Lüneburger Kegler Verein

KSG Lüneburg vor Härtetest gegen Bremerhaven

Gleich zwei mal spielen die Zweitligakegler der KSG Lüneburg am kommenden Wochenende gegen die LTS Bremerhaven, am Samstag zunächst in Bremerhaven (13:00 Uhr), am Sonntag dann in heimischer Kegelhalle am Schnellenberger Weg (10:00 Uhr). Die Begegnungen werden auch ein Wiedersehen mit den Ex-Lüneburgern Jens Kohlenberg und Boris Kölpin mit sich bringen, welche bis 2023 für die KSG aktiv waren.

 

Üblicherweise können sich Lüneburgs Spitzenkegler vor Punktspielwochenenden voll und ganz auf Heim- oder eben Auswärtsspiele einstellen, stehen doch an sechs der sieben Punktspielwochenenden entweder zwei Heimspiele oder zwei Auswärtspartien an. Eine Ausnahme bildet der nun anstehende Doppelpack gegen die LTS Bremerhaven. Eine besondere Herausforderung für die Auswahl von Mannschaftskapitän Mathias Stiefeling, die sich zunächst den anspruchsvollen Bahnen in Bremerhaven anpassen muss, ehe sie am Sonntag die makellose Heimbilanz von bisher 12:0 Punkten verteidigen will.

 

Noch anspruchsvoller macht diese Aufgabe der Gegner: Die LTS Bremerhaven verfügt mit Jens Kohlenberg und Boris Kölpin über zwei der wohl größten Namen des Sports. Den Lüneburgern sind beide wohl bekannt, gelang es Stiefeling doch, beide für drei bzw. vier Saisons für die KSG zu akquirieren, ehe beide nach dem Aufstieg der LTS wieder zu ihrem Stammverein zurückkehrten. Da mit Jens Pfeiffer beim Gegner auch noch ein dritter Spieler auf Top-Niveau agiert, ist man in Lüneburg gewarnt.

Boris Kölpin und Jens Kohlenberg

Doch auch die KSG sieht sich nach zuletzt hervorragenden Heimleistungen, welche die Hansestädter gar an die Tabellenspitze beförderten, gerüstet. Eine Entwicklung, die auch Gegenspieler Kohlenberg im Interview vor den Spielen anerkennt: „Es freut mich zu sehen, welche Entwicklung die Mannschaft der KSG genommen hat und wie die Abgänge von Boris und mir kompensiert wurden.“ Folglich wäre der 577-fache Bundesligaspieler, trotz der Spielstärke im eigenen Kader, bereits mit einer Ausbeute von 4:2 Punkte zugunsten der Bremerhavener sehr zufrieden.

 

Lüneburgs Auswahl, der am Wochenende alle Stammspieler zur Verfügung stehen, wird indes versuchen, mit weiteren Punkten einen Puffer zur Abstiegszone zu erspielen und so frühzeitig die Weichen für den Klassenerhalt zu stellen. Eine Sicherheit, die auch mit Kohlenberg und Kölpin oft erst spät im Saisonverlauf erlangt werden konnte, wie dieser sich im Interview ebenso erinnert.

 

Das gesamte Interview mit Jens Kohlenberg zum nachlesen