Lüneburger Kegler Verein

KSG-Kegler punkten doppelt in Schleswig-Holstein

G S K – Erfolgreiches Wochenende für die Kegler der KSG Lüneburg: Der Zweitligist brachte am ersten Auswärtswochenende der neuen Saison bei den Gastspielen beim VISK Itzehoe und bei der SG Pinneberg jeweils den Zusatzpunkt mit. In beiden Spielen überragten Boris Kölpin und Jens Kohlenberg, legten mit den besten Einzelergebnissen den Grundstein für den Punktgewinn. Mit etwas mehr Konstanz wäre in beiden Spielen sogar der Sieg möglich gewesen.

„Wir müssen dem Gegner sofort den Schneid abkaufen“, hatte Kölpin klar die Marschrichtung vorgegeben. Dafür stellte die KSG ihr Team um, brachte ihre Topleute gleich in der Startachse und hatte prompt Erfolg. Jens Kohlenberg mit 884 und Boris Kölpin mit 879 Holz spielten nahezu perfekt und holten 25 Holz Vorsprung heraus. Wichtiger noch, dass diese Ergebnisse selbst für die Spieler des Gastgebers unerreichbar waren und bereits fast sicher den Zusatzpunkt bedeuteten. Den machte Mathias Stiefeling mit 868 Holz endgültig klar. Da auch Stefan Gieseking, der kurzfristig für den erkrankten Nico Zotzmann in die Mannschaft gerückt war, mit 848 Holz seinen Gegner halten konnte, blieb die Führung nach der Mittelachse bestehen. Lange Zeit sah es sogar nach einem Auswärtssieg aus, Joachim Müller (853) und Matthias Meyer (835) hielten den Druck lange aufrecht und sorgten für eine enorme Fehlerquote beim Gastgeber. Am Ende reichte es trotzdem nicht ganz, die letzten Fehler machten die Gäste und verhalfen Itzehoe noch zum knappen 5-Holz-Sieg.

Jens Kohlenberg spielte zweimal Höchstholz

Ganz so angriffslustig begann die KSG mit dem Punktgewinn im Rücken beim Vizemeister SG Pinneberg nicht, vertraute stattdessen auf ihre bewährte Startreihe. Das funktionierte prächtig, Kölpin legte direkt wieder 902 Holz vor, was von keinem Pinneberger erreicht wurde. Und auch die 893 Holz von Joachim Müller waren Maßarbeit, gleich vier Spieler des Gastgebers scheiterten, wenn auch hauchdünn mit Ergebnissen von 889 bis 892 Holz, an der vorgelegten Hürde. Diesmal gelang es allerdings nicht, die knappe 4-Holz-Führung in der Mittelachse zu behaupten. Mathias Stiefeling fand nur schwer in das Spiel, kämpfte sich aber noch auf 880 Holz. Genau umgekehrt lief es bei Gieseking, der stark begann, nach der Halbzeit aber bei 866 Holz stehen blieb. Einunddreißig Holz Rückstand waren für Kohlenberg und Meyer nicht mehr aufzuholen, beide hatten zwar den deutlich besseren Start als die Gastgeber, letztlich brachte Pinneberg den Heimsieg mit 2:1 aber ungefährdet über die Runden. Alle Zweifel am Punktgewinn für die KSG beseitigte Jens Kohlenberg mit dem Tageshöchstholz von 906, Matthias Meyer rehabilitierte sich mit 886 Holz.

Trotz der beiden Punkte blieb bei manchem doch ein wenig Enttäuschung. Dem mochte Lüneburgs Bester, Jens Kohlenberg, aber nicht folgen: „Wenn uns am Freitag jemand gesagt hätte, dass wir mit zwei Punkten nach Hause kommen, hätten wir das sofort unterschrieben. Wir sollten jetzt nicht unzufrieden sein, haben mit dieser Besetzung das Beste draus gemacht.“