Königskegeln 2021

G S K – Caroline Henke und Mathias Stiefeling haben beim Königskegeln des Lüneburger Kegler Vereins ihre gerade erst gewonnenen Titel verteidigt und bleiben das Königspaar des LKV. Beide setzten sich in einem ansonsten spannenden Wettbewerb letztlich souverän durch.
Es hätte die kürzeste Regentschaft in der langen Historie des Lüneburger Königskegelns werden können, nachdem das Königskegeln 2020 coronabedingt erst im Juli durchgeführt werden konnte und der diesjährige Wettbewerb wegen Terminengpässen vorgezogen werden musste. Gerade einmal 77 Tage nach der Amtsübernahme musste sich Lüneburgs frisch gebackenes Königspaar schon wieder dem Kampf um die Krone stellen. Obwohl Caroline Henke nicht so souverän aufspielte wie gewohnt, reichten ihre 731 Holz zur Titelverteidigung. Marie-Luise Stiefeling musste sich erneut mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Enger als in den letzten Jahren ging es zunächst bei den Männern zu, weil die ganz großen Ergebnisse diesmal ausblieben: Matthias Meyer hatte mit 738 Holz den ersten Richtwert vorgelegt, der nur kurz die Spitze bedeutete und überraschend von Hartmut Backschat übertroffen wurde. Dessen 741 Holz galten zwar als respektabel, dennoch wurde allgemein erwartet, dass die Favoriten sie schnell übertreffen würden. Es gelang aber weder Joachim Müller (739), noch Ralf Wozniak (726) oder Dennis Drews (733), Backschat zu verdrängen. Einzig der amtierende König Mathias Stiefeling gab sich keine Blöße und übernahm mit 754 Holz deutlich die Spitze, die ihm niemand mehr streitig machen konnte. Backschat durfte sich verdientermaßen über den unerwarteten zweiten Platz freuen, Müller blieb Dritter. Der Titel des Seniorenbesten ging mit 705 Holz erstmals an Wilhelm Kiehn.

Wilhelm Kiehn, Caroline Henke, Mathias Stiefeling